Blog

Haben Sie Fellallergie, möchten aber trotzdem einen Welpen? Kein Problem, der Pudel hilft!

Was bedeutet es, dass etwas hypoallergen ist?

Ein Organismus oder Ding, dessen allergene Wirkung deutlich reduziert wurde, so dass es bei empfindlichen Personen keine allergischen Reaktionen hervorruft.

 

Was ist ein hypoallergener Hund?

 

Es sind spezielle Vierbeiner, die auch bei Menschen mit Hundehaarallergie keine schweren Reaktionen hervorrufen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es trotz der reduzierten allergenen Wirkung keinen 100 % hypoallergenen Hund gibt. Allergien können in Abhängigkeit von Folgendem wieder auftreten:

 

die Hunderasse

Wohnungsmerkmale

Reinigungsgewohnheiten

Hundegröße und Badehäufigkeit

wie sensibel die Person ist.

 

Es gibt also Risikofaktoren, wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass keine Beschwerden auftreten können, aber es besteht eine gute Chance, dass der Allergiker mit einem solchen Hund ohne Symptome leben kann.

 

Was verursacht die Symptome einer Hundehaarallergie?

 

Eine Allergie ist eine übermäßige, unvernünftige Reaktion des Immunsystems auf Substanzen, auf die manche Menschen empfindlich reagieren, während andere überhaupt nicht reagieren.

 

Symptome einer Fellallergie:

 

verstopfte Nase

Niesen

juckende Augen und Nase

Hautausschläge.

 

Entgegen der landläufigen Meinung sind Hundehaare selbst jedoch nicht die Ursache für allergische Reaktionen.

Vielmehr die Proteine, die zu finden sind in:

 

im Speichel des Hundes,

im Talg,

in abgestorbenen Hautzellen

im Urin

und im Fell.

 

Okay, aber was für einen Hund kann ich dann genau wählen?

 

Heutzutage gibt es viele hybride oder offiziell akzeptierte reinrassige Hunde, die zur hypoallergenen Gruppe gehören. Mal sehen, welche Hunderasse der absolute Vorreiter dieser positiven Sache ist, wen die Züchter für weitere hybride hypoallergene Hunde zugrunde legen.

 

Der Pudel

 

Der Pudel, der auf eine lange Geschichte zurückblickt, hat sich die Liebe und den Respekt der Menschen nicht nur mit seiner Intelligenz und seinen Skills verdient.

Sein seidig lockiges Haar haart nicht oder kaum, selbst wenn er das tut, fängt sein Fell die haarlosen Haare auf, damit sie nicht überall herumliegen.

Der Pudel ist eine Hunderasse, die in einer Wohnung gehalten werden sollte, daher ist es wichtig, die Nase des Besitzers nicht zu reizen, da sie viel Zeit miteinander zwischen den vier Wänden verbringen werden.

Wir können es in mehreren Farben und Größen bewundern. Seine Farbe kann Blau, Schwarz, Weiß, Grau, Silber, Braun, Café-au-Lait, Apricot und Creme sein und kann nach Belieben in Form geschnitten werden.

In Bezug auf die Größe können wir aus mehreren Optionen wählen, um den Hund zu finden, der am besten zu uns passt. In der Welpenlinie finden Sie Groß, Klein, Zwerg- oder sogar Toy Pudel (den absolut süßen Mini-Bonbon).

 

Hypoallergenes Fell bringt jedoch auch Opfer mit sich. Die Pflege von Pudeln erfordert viel Zeit und Energie. Wählen Sie diese Rasse daher nur, wenn Sie genügend Zeit und Freude an der Pflege haben.

 

Es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge, es gibt einige Tricks, die unsere eigene Aufgabe erleichtern können. Zum Beispiel viele Pudelbesitzer rasieren einfach ihr Fell.

Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen, wenn Sie sich weniger darum kümmern müssen. Alle zwei bis drei Wochen müssen wir oder eine Kosmetikerin das Tier trimmen und auch das Baden darf nicht vernachlässigt werden – ist aber in unserem Interesse.

 

Die meisten Besitzer bitten um die Hilfe einer Kosmetikerin, aber es gibt unternehmungslustige Besitzer, die die Bindung zu ihrem Hund gerne vertiefen möchten. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, können wir Ihnen Folgendes empfehlen.

 

Zuallererst benötigen Sie eine gute elektrische Haarschneidemaschine und Klingen, eine hochwertige Schere, Bürste, Kamm, Nagelknipser und ein gutes Pflegebuch oder Video. Glücklicherweise gibt es viele Bücher speziell für Pudelbesitzer.

 

Auch mit Hilfe einer Kosmetikerin muss der Pudel täglich gekämmt werden.

Da Pudel nicht haaren, bleiben die Haare im Fell, und wenn wir sie nicht auskämmen, werden wir viel häufiger auf hässliche Knoten stoßen.

 

Viele Pudel haben tränende Augen, die Spuren unter ihren Augen hinterlassen. Je heller das Fell des Hundes ist, desto stärker werden Sie diese Entladungen sehen. Um dies nicht zu erleben, wischen Sie die Augenpartie und das Gesicht täglich mit warmem Wasser oder einer speziell dafür hergestellten Flüssigkeit ab.

 

Überprüfen Sie die Ohren Ihres Pudels mehrmals pro Woche, um sicherzustellen, dass sie nicht fettig, rot sind oder schlecht riechen. Diese Anzeichen können auf eine Infektion oder Entzündung hinweisen.

Außerdem ist es wichtig, dass Haare im Gehörgang des Pudels wachsen. Manchmal muss dieser rausgerissen werden. Bevor Sie barbarisch werden, fragen Sie Ihren Hundefriseur, ob dies für Ihren Hund notwendig ist.

 

Wir sollten auch darauf achten, die Zähne zwei- bis dreimal pro Woche zu putzen. Verwenden Sie dazu eine speziell für Hunde hergestellte Zahnpasta und eine weiche Zahnbürste. Oder die hundefreundlichere Lösung ist die Verwendung von Kausnacks mit Zahnputz-Funktion.

 

Es wird auch empfohlen, die Nägel einmal im Monat zu kürzen, wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen.

Wenn sie auf den Boden klopfen, sind sie zu lang. Kurze, schöne Krallen verbessern nicht nur das Wohlbefinden des Hundes, sondern auch Ihr, indem sie verhindern, dass er sich an den Beinen kratzt, wenn Ihr Pudel Sie fröhlich begrüßt.

 

Regelmäßige Körperpflege hilft, Hautveränderungen sofort zu bemerken. Hautausschläge, Wunden, Infektionen … Je früher wir es sehen und einen Arzt aufsuchen, desto weniger Probleme werden wir später haben.

 

Beginnen Sie schon in jungen Jahren damit, Ihren Hund an all die oben beschriebenen Dinge zu gewöhnen. Halten Sie seine Pfoten, schauen Sie ihm ins Maul und krönen Sie das Ganze mit Lob und Belohnung. Auf diese Weise wird in Zukunft niemand mehr ein unangenehmes Erlebnis haben, sondern es wird vollständig zum Alltag gehören. Auch Tierärztliche und andere Behandlungen werden auf diese Weise viel einfacher.

 

Nicht umsonst wurde der Pudel mit so vielen anderen Rassen gekreuzt. Wenn Sie andere hypoallergene Hunde kennenlernen möchten, können Sie dies in unserem Artikel über Designerhunde tun.

 

Wenn der Pudel Ihre Aufmerksamkeit auch erregt hat, werden wir Sie in unserem Artikel ausführlich darüber informieren!

(Toy Pudel – Der Kleinste der Vierergruppe)