Jack Russel Terrier stammen aus England. Sie wurden aus den drahthaarigen Foxterriern und anderen englischen Terriern herausgezüchtet. Seine Aufgabe war das Hervorlocken von kleineren Wildtieren, Füchsen, Dachsen und Nagern. Diese Rasse ist klein, muskulös, temperamentvoll und sehr goldig. Der Jack Russel Terrier wird stets von seinem Jagdinstinkt angetrieben, sodass er sehr aktiv, schnell und lebhaft ist. Er muss sich immer bewegen. Grundsätzlich ist er kinderfreundlich, doch man sollte, vor allem bei Kleinkindern, etwas vorsichtig sein. Seinem Herrchen oder Frauchen bereitet er viel Freude, denn er ist freundlich, offen, mutig und fleißig. Faules Rumliegen ist nichts für ihn, er ist immer in Bewegung. Lange Spaziergänge, Spiele, Joggen – all das ist seine Welt. Er sollte liebevoll und mit Konservenfutter erzogen werden, wobei auch sein Jagdtrieb berücksichtigt werden sollte. Da diese Tiere sehr klug sind, sollte man eine Hundeschule aufsuchen, in der sie die verschiedenen Rufkommandos erlernen können. Der Jack Russel Terrier ist ziemlich eigenwillig und passt immer auf, was um ihn herum geschieht, weshalb er mehr bellt als nötig, doch mit etwas Erziehung kann man ihm das abgewöhnen. Wenn nötig gibt er sich selbst den Clown. Besucher misst er aufmerksam, doch mehr auch nicht. Man sollte ihn bei Agility-Wettbewerben oder beim Flyball ausprobieren. Wenn Sie sich nach einem bewegungsfrohen, verspielten, goldigen Hund sehnen, dann ist der Jack Russel Terrier die perfekte Wahl. Sein Fell muss einmal wöchentlich gebürstet werden. Er hat einen sehr großen Bewegungsdrang. Er wird 25-30 cm groß und sein Gewicht liegt zwischen 6 und 8 kg. Durchschnittlich wird er 13-16 Jahre alt. Wem empfehlen wir diese Rasse? Geübten Menschen, die viel Freizeit haben.
Jack Russel Terrier

08
Apr