Der Lhasa Apso ist ein aus Tibet stammender sehr intelligenter, doch dickköpfiger Hund. Er wird auch als Löwenhund bezeichnet. Um 1920 erschien er zuerst in England und später verbreitete er sich in Europa und Amerika. Der Lhasa Apso ist ein schön gebauter, massiver Hund mit großem Kopf und einem dichten Fell. Er hat Hängeohren, sein Fell ist lang und gerade, dicht und rau. Diese Rasse kann von Zeit zu Zeit kämpferisch sein, deshalb ist er nicht immer bei Kleinkindern geeignet. Er ist dickköpfig und willensstark, doch klug, er versteht, was sein Herrchen oder Frauchen ihm sagt, doch hat er nicht immer Lust dem Folge zu leisten. Er ist frech, intelligent, liebt seinen Eigentümer, hängt ihm aber nicht immer an den Fersen. Es handelt sich um eine seltene Rasse, die man in Ungarn nur auf Hundeausstellungen bewundern kann. Seine Haltung ist nicht schwierig, denn es handelt sich um einen überraschend anspruchslosen, widerstandsfähigen Hund, der keinen Schaden in der Wohnung anrichtet und sich sofort an seinen neuen Platz gewöhnt. Er passt sich gut an und ist nicht laut. Das Eintreffen von Fremden meldet er mit einem kurzen, intensiven Bellen, doch er ist ein wirklich bequemer Wohnungshund, deshalb fühlt er sich am liebsten in der Wärme des Hauses wohl. Sein Fell muss regelmäßig gepflegt werden. Er hat einen geringen Bewegungsdrang. Er wird 25-28 cm groß und 6-8 kg schwer. Er kann ein Alter von 12-14 Jahren erreichen. Wem empfehlen wir diese Rasse? Menschen, die viel arbeiten, denn er braucht nicht viel Bewegung. Für Kinder ab 6-8 Jahren empfohlen.
Lhasa Apso

08
Apr