Blog

Passt ein Beagle zu mir?

beagle-welpen kaufen

Der heute als Familienhund beliebte Beagle war einst ein Jagdhelfer. Die Entwicklung seiner Zucht reicht mehr als anderthalb Jahrtausende zurück, so ist es kein Zufall, dass eine so hervorragende Rasse geschaffen wurde.

 

Kurze Geschichte

 

Der Beagle enthält das Blut von historisch berühmten Hunden, wie dem sogenannten Hubertus- oder Northern Hound, der bereits um 1400 in Großbritannien mit dem Southern Hound gekreuzt wurde. Ziel war es, Jagdhunde mit überdurchschnittlichem Geruchssinn, exzellenter Schnelligkeit und gutem Rudeleinsatz zu schaffen.

Der Name Beagle wurde erstmals im 16. Jahrhundert verwendet, und die kleinen Vorgänger, die in die Satteltaschen von Jägern passten, wurden „Pocket Beagles“ genannt.

Obwohl diese Mini-Blutlinie inzwischen verschwunden war, war jedes Wild zu schwer für die größeren Beagles auch, aber ihr großer Jagdinstinkt und ihre Intuition machten sie zum perfekten Jagdhund.

Viele seiner guten und edlen Eigenschaften kommen von seinem Dasein als Jagdhund, und da er auch ein unendlich schönes, freundliches und verspieltes Tier ist, ist es kein Zufall, dass er in der modernen Welt vom Arbeitshund zum Familienhund avanciert ist.

 

Charakterisierung und Bedürfnisse

 

Wenn Sie einen Beagle besitzen möchten, können Sie damit rechnen, einen der schönsten Hunde der Welt zu besitzen.

Jeder, der einen Beagle schon gesehen hat, weiß, dass er ein wirklich hübscher Hund ist. Es ist kein Zufall, dass er in so vielen Filmen auftritt, und sogar einer der Starhunde, der berühmte Snoopy, wurde nach ihm modelliert.

Es gibt viele Klischees über den Beagle – darüber schreiben wir ausführlicher in unserem Artikel Beagle-Stereotypen – aber das sind nur allzu mystifizierte Verwirrungen.

 

Der Beagle ist vor allem ein intelligenter und freundlicher Hund. Seine Familie ist sein Alles und seine Essenz ist Bewegung, die er gerne mit seinen geliebten Besitzern macht. Es handelt sich also um eine Rasse mit relativ hohem Bewegungsbedarf, was aber bei Jagdhunden normal ist. In seinen älteren Jahren beruhigt er sich und man kann immer mehr mit ihm auf der Couch liegen, aber in der ersten Lebenshälfte nutzt er, wenn er kann, jede Minute für ein bisschen Spielen oder Schnüffeln.

Wenn wir sagen, seine Familie ist alles, meinen wir, dass er eine Art Süchtiger ist, das heißt, er will nicht allein sein. Es kann ihn besonders strapazieren, wenn er viel Zeit alleine verbringen muss. Im besten Fall langweilt er sich und sucht sich etwas „Besseres“ (z.B.: Schuhe mit Geruch des Besitzers zu kauen), im schlimmsten Fall entwickelt sich der Trennungsangst. In diesem Fall besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sie ständig bellen, pinkeln und kacken oder die Ausrüstung zerstören werden. Und deshalb kann man ihm das auch gar nicht vorwerfen, es ist kein Rachefeldzug seinerseits, es ist nur eine Ersatzhandlung aus Angst. Kurz gesagt, vor dem Kauf eines Beagles müssen Sie sich überlegen, welche Bedürfnisse und Eigenschaften der Beagle hat.

 

 

Das Bedürfnis nach viel Bewegung und menschlichem Kontakt haben wir bereits erwähnt, aber noch etwas ist die Stärke des Beagles und erfordert daher mehr Aufmerksamkeit: seine niedliche Nase.

Früher war der Beagle der Treiber bei der Jagd und stach mit seinem Geruchssinn unter den Apportierhunden hervor. Diese Supermacht hat zwei Möglichkeiten. Einer davon ist, dass wir unseren Hund nicht genug ermüden, und wenn er also beim Spazierengehen oder sogar im Garten einen interessanten Geruch wahrnimmt, neigt er dazu, wegzulaufen, um herauszufinden, was es ist. Die andere Möglichkeit besteht darin, zu versuchen, das Beste aus dieser Spende herauszuholen.

Es gibt das sogenannte „Mantrailing“, eine Hundesportart, die, basierend auf uralten Instinkten, die Beziehung zwischen Besitzer und Hund vertieft und gleichzeitig für körperliches Training und psychische Aufladung sorgt. Hier kannst du mehr über Mantrailing lesen!

Aufgrund seines flinken Verstandes und seiner großen Energie kann er sich auch in anderen Hundesportarten wie Dog Dancing oder Agility auszeichnen.

 

Viele Leute behaupten, der Beagle sei stur und unbelehrbar. Wenn Sie logisch darüber nachdenken, wurde dieser Hund über Jahrhunderte für die unabhängige Arbeit gezüchtet.

Wundern Sie sich also nicht, wenn er etwas eigensinniger ist als seine Schoßkollegen.

Mit konsequentem Training wird er jedoch zum perfekten Familienhund. Jagdhunde sind intelligent und lernen leicht. Es ist einfach, sie zu motivieren, auch mit dem Spiel selbst, aber definitiv mit den Belohnungssnacks. Seien Sie jedoch vorsichtig mit diesen Zweiten, denn der Beagle neigt dazu, an Gewicht zuzunehmen, und wer würde einem so süßen Schmollmund nicht gerne zwei Bisse mehr pro Übung geben. Die meisten Probleme mit Hunden beginnen jedoch am anderen Ende der Leine. Kurz gesagt, bleiben Sie konsequent, liebe Besitzer!

Aggression ist überhaupt nicht charakteristisch für ihn, eigentlich ist er besonders für Kinder geeignet.

 

Die Pflege seines Fells ist keine besonders zeitaufwändige Aufgabe – wenn Sie immer einer täglichen Routine folgen.

Sein Fell wirft sich minimal und ständig, sodass der brutale Haarausfall im Frühjahr und Sommer nicht auffällt. Es lohnt sich, täglich oder alle zwei Tage zu bürsten, um heruntergefallene Haare zu entfernen.

Worauf Sie besonders achten müssen, sind seine niedlichen hängenden Ohren. Wie seine Artgenossen kann auch er anfällig für entzündliche Erkrankungen sein, wenn wir die Ohren und Gehörgänge nicht regelmäßig und gründlich putzen.

Wenn Ihr Welpe seine Krallen im Hof ​​oder beim Spaziergang nicht ausreichend geschlissen kann, müssen sie regelmäßig gekürzt werden.

 

Auch seine Ernährungsbedürfnisse sind nicht extrem, und viele Marken produzieren bereits rassespezifisches Futter für Beagle-Typ Hunde, sodass die Auswahl zunächst nicht so schwierig ist. Worauf Sie besonders achten müssen, ist die Dosierung. Der Beagle frisst besonders gerne, und obwohl er beweglich ist, ist er eine Rasse, die zur Gewichtszunahme neigt. Auf der Straße sieht man oft übergewichtige Beagles, was nicht nur ästhetische Probleme bedeutet, sondern auch Gesundheitsrisiken, wie zum Beispiel Gelenkbeschwerden, Dysplasien und Allergien.

 

Hoffentlich konnten wir Ihnen diese hervorragende Hunderasse ausreichend vorstellen und unser Artikel zeigt Ihnen, ob der Beagle zu Ihnen passt.

 

 

 

Hunde kaufen online