Ungarische Puli Welpen zu verkaufen
Die Vorfahren des Puli trafen vermutlich schon vor tausend Jahren mit den Ungarn aus Asien ein und waren die unabkömmlichen Helfer der Hirten. Es handelt sich um eine der beliebtesten ungarischen Rasse. Pulis werden seit hundert Jahren gezüchtet. Den Erhalt der Rasse verdankt er seinem Fleiß und seiner Intelligenz. Er ist sehr treu und anhänglich. Ein typischer Hirtenhund eben. Der Puli ist temperamentvoll, klug, lebhaft, gut gelaunt, gehorsam und erfüllt beflissentlich die Kommandos seines Herrchens oder Frauchens. Diese Hunde lernen schnell und sind wachsam, sodass man sie leicht erziehen kann. Sie sind sehr aktiv: Ihnen ist das Herumlaufen wichtiger als alles andere. Ein Puli sollte auf keinem Fall in einer Wohnung oder kleinem Haus gehalten werden: Er braucht viel Platz, um seinen Bewegungsdrang auszuleben und je nach Lust und Laune herumzulaufen. Er ist ein sehr guter Wachhund, der mit lautem Bellen das Eintreffen von Fremden meldet. Mit Kindern kommt er gut klar, doch auch mit anderen Haustieren. Wenn Sie sich einen echten guten Freund wünschen, ist der Puli eine ideale Wahl. Sein Fell muss gepflegt werden. Er hat einen großen Bewegungsdrang. Er wird 39-45 cm groß und 13-15 kg schwer. Er kann ein Alter von 12-16 Jahren erreichen. Wem empfehlen wir diese Rasse? Auf jeden Fall Menschen, die sich viel mit ihm beschäftigen können, bzw. zum Leben auf Höfen im Dorf.