Hundekauf – Auf was sollte ich achten, wenn ich einen Hund kaufen möchte?
Es ist allgemein bekannt, dass Hunde dem Menschen treu ergeben sind, viel Freude bereiten und ihrem Besitzer Liebe schenken. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund kann jedoch nie einseitig sein, denn auch der Mensch hat wichtige Pflichten gegenüber seinem Gefährten!
Bei der Auswahl des Hundes müssen wir ein paar grundsätzliche Dinge bedenken. Das Wichtigste: Ein Hund ist mit Verantwortung verbunden. Wenn wir uns entscheiden, einen Hund zuzulegen, sind wir von da an für sein Schicksal verantwortlich und dazu verpflichtet uns um ihn zu kümmern.
Sind Sie sich sicher, dass Sie einen Hund halten möchten?
Ein Hund muss gefüttert, ausgeführt und gepflegt werden. Viele begehen den Fehler, dass sie, wenn sie einen Welpen sehen, ihrem ersten Impuls folgen, da dieser „so niedlich“ ist und ihn sofort besitzen wollen, später jedoch mit den Schwierigkeiten des Hundehaltens konfrontiert werden. Wir müssen um die biologische Gesetzlichkeit wissen, dass ein Hund nicht für immer ein Welpe bleibt, sondern schnell groß und schließlich auch alt wird. Ein Hund benötigt sein ganzes Leben lang viel Zuwendung. Wenn wir nicht genug Zeit mit ihm verbringen, werden wir gewiss Schwierigkeiten bekommen. Jeder Hund ist ein soziales Wesen, da ihre Ahnen in Rudeln lebten. Sie brauchen Gesellschaft und fühlen sich dann wohl, wenn sie sich in der Nähe ihres Herrchens oder Frauchens befinden dürfen. Deshalb wird sich ein Hund in einem in der Gartenecke aufgebauten Zwinger niemals wohl fühlen.
Das erste, was wir entscheiden müssen ist also: Können und wollen wir jeden Tag Zeit mit unserem zukünftigen Hund verbringen? Denken Sie daran, dass ein Hund gefüttert, ausgeführt und gepflegt werden muss, man muss ihm viel beibringen, wenn wir wollen, dass er gefügig und verständig wird. Seine Umgebung muss sauber gehalten werden, er benötigt freie Bewegungsmöglichkeiten. Außerdem braucht er frisches Trinkwasser und man muss ihn vor Krankheiten, Verletzungen und Unfällen schützen. Wenn es die Tagesordnung oder die Arbeit nicht ermöglicht, dann sollte man sich lieber keinen Hund anschaffen.
Hunde in Österreich kaufen und verkaufen
Welche Aufgaben kommen in Bezug auf die gesundheitliche Versorgung des Hundes auf mich zu?
Obligatorisches:
Ausstelen des Impfausweises
Einsetzen des Mikrochips
Jährliche Tetanusimpfung
und Behandlung gegen Würmer.
Außerdem wird zum Schutz der Gesundheit des Hundes Folgendes empfohlen:
Schutzimpfung gegen infektiöse Erkrankungen
Behandlungen gegen äußere Parasiten
und Sterilisation.