Viele zum Verkauf angebotene Hunde warten auf ein neues Zuhause, jedoch ist nicht jeder darauf vorbereitet, sich mit einem Lebewesen zu beschäftigen. Wenn wir einen Welpen in sein neues Zuhause holen, müssen wir kontrollieren, ob wir alles haben, was nötig ist. Wenn Sie nicht gerade Eigentümer eines Kleintierhandels sind oder neben einem solchen Geschäft wohnen, müssen Sie im Voraus denken, damit Ihr Hund keinen Mangel leidet. Welpenfutter, Näpfe, Spielzeug und ein eigener Schlafplatz gehören zu den Dingen, die Sie im Voraus besorgen müssen, bevor Sie Ihr neues Familienmitglied nach Hause holen.
Einen Plan haben
Sie sollten etwas Zeit mit Ihrem Welpen in Ihrem Zuhause verbringen, nachdem Sie mit ihm dort angekommen sind, denn auch er braucht dies, um seinen neuen Platz und Sie und die Mitglieder seiner neuen Familie kennenzulernen. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Sie bis zu einer Woche mit ihm verbringen können. In dieser Zeit gewöhnt er sich an seinen neuen Platz und Sie können ihm die Tagesroutine beibringen. Vermeiden Sie Zeitpunkte, in die große Familienereignisse oder Gastbesuche anstehen (zum Beispiel bei Geburtstagen, Festtagen, zu Weihnachten, usw.), denn an diesen Tagen kann das Kommen und Gehen den kleinen Neuling verstören und die vielen neuen Menschen und Gerüche ihn in seiner Eingewöhnung stören.
Viele geben dem Welpen bereits vor seinem Eintreffen einen Namen, doch einige sind der Meinung, dass sie dies erst tun, wenn sie ihn vor sich haben. Auf jeden Fall sollten Sie einen Namen wählen, der zur Persönlichkeit des Hundes und seinem Äußeren passt.
Entwicklung einer Routine
Der Welpe ist schon genug Stress ausgesetzt, wenn er von seinem Zuhause, seinen Eltern und Geschwistern getrennt wird und sich an eine ganz neue Gemeinschaft gewöhnen muss. Sie können ihm dabei helfen, wenn Sie ihm in den ersten Tagen ein ihm bereits bekanntes Futter geben, je nach Möglichkeit könnten Sie auch den bisherigen Futter- und Trinknapf vom Verkäufer erbitten, vielleicht seinen vorherigen Schlafplatz oder seine Decke mitbringen. Wenn Sie die Gewohnheiten verändern wollen, dann sollten Sie das langsam über einen Zeitraum von 7-10 Tagen tun. Das bezieht sich nicht nur auf die Gewohnheiten, sondern auch auf die Umstellung der Lebensmittel. Wenn der Hund bisher nur Trockenfutter erhalten hat, Sie aber eine andere Art füttern wollen, sollten Sie stets vorsichtig wechseln, eventuell das neue Futter zu dem bisherigen Futter hinzumischen, damit Sie vermeiden, dass Ihr Welpe Bauchschmerzen oder Durchfall bekommt.
Aufstellen von Regeln
Erfahrungen zeigen, dass Welpen sehr schnell zum Herrn oder zur Herrin des Hauses werden. Bevor auch Sie und Ihre Familie diesen Fehler begehen, dem süßen kleinen Welpen alles zu erlauben, sollten Sie einige Regeln aufstellen und Ihrem Welpen beibringen, wer der Chef ist, sowie damit beginnen, ihm Kommandos beizubringen. Sitz, Platz, Bleib, Komm her – das sind Befehle, die dem Welpen dabei helfen zu verstehen, wer der Rudelführer ist. Die Sozialisierung ist die wichtigste Sache, die wir unserem Hund, unserem Gefährten, geben können. Dadurch wird Vertrauen aufgebaut, wir bereiten ihm ein angenehmes Umfeld und helfen ihm dabei sich einzugewöhnen.