Blog

Zwergschnauzer (Miniature Schnauzer)

Zwergschnauzer

Der Zwergschnauzer ist ein winziges Wunder der Natur. Er ist klein, kräftig, eher stämmig, hat ein drahtiges Fell und ist elegant. Er ist die kleinere Kopie des Schnauzers. Einst handelte es sich bei dieser Rasse um in Deutschland beliebte Bauernhunde, die Nagetieren nachstellten, was sie auch heute noch tun. Es waren sehr gute Familienhunde. Im 19. Jahrhundert wurden sie als eigenständige Rasse vorgestellt. Heute handelt es sich beim Zwergschnauzer um einen Familienliebling, da er stets charmant, intelligent, treu und kinderfreundlich ist, aber auch mit Tieren kommt er gut aus. Ihm ist eine Familie sehr wichtig, deshalb erwartet er, dass man ihn in jede Tätigkeit einbezieht und sich viel mit ihm beschäftigt. Er ist nicht nur freundlich, sondern auch seine Sozialisierung ist leicht. Egal, wohin man ihn mitnimmt, er folgt seinem Herrchen oder Frauchen auf Schritt und Tritt. Bei den Zwergschnauzern handelt es sich um aufgeweckte Hunde, die Bewegung und mehrere Male am Tag Auslauf benötigen. Fremden gegenüber sind sie skeptisch, doch die Freunde der Familien werden mit Freude begrüßt. Der Schnauzer ist sehr gelehrig, er lernt alles. Auch bei Obedience- und Agility-Wettbewerben erzielt er ausgezeichnete Ergebnisse. Sein Fell muss regelmäßig gepflegt werden. Er hat einen großen Bewegungsdrang. Er ist 30-36 cm groß und wiegt 5,4-9,1 kg. Er wird durchschnittlich 15 Jahre alt. Wem empfehlen wir diese Rasse? Jedem, der mehr Freizeit hat, da dieser Hund sehr viel Bewegung und Beschäftigung braucht. Mit Kindern ist er die perfekte Wahl.